Der Hauptsitz der Kantonspolizei Bern befindet sich heute am Waisenhausplatz im Stadtzentrum von Bern. In diesem Gebäude finden jedoch längst nicht mehr alle ihre Abteilungen und Einheiten Platz. Entsprechend ist die Kantonspolizei aktuell im Raum Bern auf 18 Standorte verteilt, was die Führung und den Betrieb zunehmend erschwert.
Aus diesem Grund initiierte der Kanton Bern das Projekt «Neubau Polizeizentrum Bern» mit dem Ziel, den Hauptbereich der Kantonspolizei in einem neuen Hauptsitz zu bündeln.
Der geplante Neubau am Standort «Juch» im Ort Niederwangen bei Bern (Gemeinde Köniz) soll rund 1'400 der heute insgesamt 2'500 Mitarbeitenden der Kantonspolizei aufnehmen und damit erlauben, die Aufteilung des Gesamtbetriebs künftig auf 9 Standorte zu reduzieren.
Das für den Neubau erarbeitete SOLL-Raumprogramm stellt den Raumbedarf für einen modernen, zukunftsorientierten Polizeibetrieb sicher. Es weist (im Sinne einer Option) auch eine Flächenreserve für die künftige Unterbringung weiterer Abteilungen der Kantonspolizei auf. Die räumliche Nähe des Kommandos, der Stabsabteilungen sowie der Frontabteilungen soll künftig eine grösstmögliche Nutzung räumlicher und betrieblicher Synergien ermöglichen.
Als Resultat einer öffentlichen Submission erhielt die H. Limacher Partner AG von der Auftraggeberin den Zuschlag für die Organisation und Durchführung des Projektwettbewerbs «Neubau Polizeizentrum Bern».